![]() |
APRILIA TUONO 660 / FACTORY |
| Die Aprilia Tuono 660. Bei dieser gibt es nur Eins, was sie auf die leichte Schulter nimmt: ihr Gewicht. Bestens ausbalanciert und top in Form, ist die Aprilia Tuono 660 ausgesprochen leicht (vollgetankt 183 Kg), leistungsstark (95 PS), komfortabel und handlich. Egal wann, wo und warum Du mit ihr unterwegs sein wirst, mit ihrem leistungsstarken Parallel- Die Tuono 660 ist im 2023 in den nachfolgenden zwei Farbvarianten erhältlich: "Rush Grey" und "Torque Red" und solange Vorrat auch noch in der Farbvariante "Iridium Grey". Die Tuono 660 Factory bekommst Du im 2023 in der Farbvariante "Toofast" und solange Vorat noch als "Factory Dark".
| |
| ||
Die Tuono 660 Factory verfügt über eine raffiniertere und sportlichere Federung: Die Kayaba-Gabel ist in der Druck- und Zugstufe sowie der Federvorspannung voll einstellbar. Das hintere Sachs-Federbein - mit separatem Ausgleichsbehälter - ist in Druck- und Zugstufe sowie der Federvorspannung einstellbar. | ||
Das auf Performance und Sicherheit ausgestaltete Elektronikpaket erlaubt Dir ein stetig sicheres Fahren. Ermöglicht wird dies über die elektronische Ride-by-Wire Gasgriffsteuerung. Folgende Feature sind serienmässig verbaut: |
Ride-by-Wire, Gasregelung
ABS, mit vorschritlicher Multi-Map Funktion
ATC: Aprilia Traction Control, voll einstellbar
AWC: Aprilia Wheelie Control, einstellbares Wheelie-Steuerungssystem
ACC: Aprilia Tempomat, sehr komfortabel bei längeren Reisen
AEB: Aprilia Engine Brake, das Steuerungssystem für die Motorbremse
AEM: Aprilia Engine Map, fünf verschiedenen (drei für die Strasse, zwei für die Rennstrecke) verfügbaren Modi ändern den Charakter und die Art und Weise der Motorleistung.
Mia: Aprilia Multimedia Plattform, (optional) für die Anbinung eines Smartphones
Dreifache LED-Frontleuchte im unverwechselbarem Design inkl. Tagfahrlichtautomatik, Dämmerungssensor zur automatischen Aktivierung des Abblendlichts, integrierte Blinker mit Abschaltautomatik
| Im Cockpit macht sich ein grosses TFT-Display mit automatischer Nacht- oder Tageshintergrundbeleuchtung breit. Zeitgemäss vervollständigt wird das Anzeigeinstrument von der optionalen MIA, der neuen Multimedia-
| |
Aprilia Tuono 660 vs Aprilia RS 660 | ||
| Die Leistungsdaten des Motors sind fast identisch. Die Tuono hat 95 PS bei 10'500 U/min. Das maximale Drehmoment von 67 Nm erreicht sie bei 8'500 Umdrehungen. Ebenfalls minimal sind die weiteren Unterschiede. Die Aprilia Tuono hat den gleichen Brückenrahmen aus Aluminium, bei dem der Motor als tragendes Element fungiert. Im Unterschied zur RS 660 ist dieser jedoch nur an zwei Stellen mit dem Motor verbunden. Dadurch verändert sich die Steifigkeit, was es einfacher macht, das Motorrad in die Kurve zu legen. Aufgrund des 9.4 cm höheren und auch etwas breiteren Lenkers sitzt der Fahrer aufrechter und verlagert so den Schwerpunkt des Motorrads nach oben, die Verteilung der Massen fällt deshalb günstiger für die Fahrdynamik aus. Auch der Radstand ist bei der Tuono um 5 mm kürzer (1'378 mm). Der flachere Lenkkopfwinkel von 66.1 Grad (RS 660 65.9 Grad) erlaubt einen Lenkeinschlag von satten 64 Grad. Zudem hat die Gabel der Tuono 10 mm weniger Federweg (110 mm). Gleich bleibt die Sitzhöhe von 820 mm, die Fussrasten werden aber bei der Tuono minimal tiefer und etwas weiter nach vorne geneigt. Dies ergibt eine bequemere Sitzposition.
| |
Interessiert? Gerne unterbreite ich Dir ein persönliches Angebot.
|
| Nebst dem Motorrad stellt Aprilia auch noch diverses Zubehör her. Vom Akrapovic-
| |
Geniesse das Video mit den rassigen Fahr-/
TECHNISCHE DATEN | ||||
Motorbauart | Wassergekühlter Twin | |||
Zylinder / Takt | 2 / 4 | |||
Hubraum | 659 cm³ | |||
Bohrung / Hub | 81 x 63,9mm | |||
Euro-Norm | Euro 5, ca. 116 g/km CO² | |||
Leistung | 95 PS bei 10'500 U/min | |||
Drehmoment | 67 Nm bei 8'500 U/min (95 PS Version) | |||
Getriebe | 6-Gang | |||
Sitzbankhöhe | 820 mm | |||
Tankinhalt | 15 Liter (inkl. Reserve) | |||
Gewicht (fahrfertig) | ca. 183 kg | |||
Alu-Gussräder | vorne 3.50 x 17 | |||
Reifen | 120/70 ZR17 | |||
Bremsen vo. | 2 x Ø 320 mm, ABS | |||
Elektronik | Traktionskontrolle | |||
Zweiarmschwinge | Zentralfederbein direkt angelenkt, | |||
Upside-down-Gabel | Ø 41 mm | |||
Brückenrahmen | Aluminium, Motor mittragend | |||
Garantie | Zwei Jahre | |||
Preis |
|
Lust auf auf mehr? Gerne kannst Du die Tuono 660 bei uns Probe fahren. |
| ||
| Einfach auf Button "Route zu uns planen" klicken, aktuellen Standort eingeben und schon führt Dich Google Maps auf direktem Weg zu uns. Wir freuen uns über Deinen Besuch. | |