DIE UNENTLICHE REISE |
| Die neue Moto Guzzi Stelvio ist bereit, mit Dir die Welt zu erkunden. Innovative Technik und ihr unverwechselbares Design prägen die neue Moto Guzzi Stelvio. Sie ist ein Adventure-Tourer, der jede Menge Fahrspass garantiert und Dich sicher und komfortabel auf all Deinen Reisen begleitet. Der Passo dello Stelvio, ist der höchste Alpenpass Italiens und zugleich einer der Orte, die den Mythos Motorrad am besten verkörpern. Mit ihren 48 Spitzkehren steht die Passstrasse des Stilfser Jochs in der Welt der Motorradfahrer synonym für Fahrspass, Erlebnis und Abenteuer. Die Stelvio bekommst Du in den nachfolgend aufgeführten, zwei unterschiedlichen Farbvarianten: "Nero Vulcano" und "Giallo Savana" | |
| Die neue Stelvio kennt keine Grenzen. Inklusive Offroad-Modus bietet sie fünf Fahrmodi. Mit schlauchlosen All-Terrain-Reifen auf schicken Speichenrädern – 19'' vorne und 17'' hinten – ist die Stelvio auch für Fahrten in leichtem Gelände bestens gerüstet. Typisch für eine Abenteuer-Reiseenduro werden bei der Stelvio Komfort und Sicherheit gross geschrieben. Die Aerodynamik wurde im Windkanal entwickelt, um Fahrer und Beifahrer optimalen Schutz vor Wind und Wetter zu bieten. |
Downloade Dir den Moto Guzzi Stelvio Katalog im PDF-Format. | ||
| FERNWEH Immer dem Horizont entgegen. Die neue Stelvio ist mit einem grossen 21 Liter Tank und mit über 400 Kilometern Reichweite fürs Reisen konzipiert. Flexibel und vielseitig einsetzbar zeigt sich die Stelvio mit elektrisch höhenverstellbarem Windschild, mit schlauchlosen Reifen und 19“-Speichenrad vorne. | |
| Die Stelvio ist die erste Moto Guzzi, die ab Werk mit der PFF Rider Assistance Solution® Technologie ausgestattet ist. Die innovative Lösung wurde von Piaggio Fast Forward entwickelt, dem 2015 von Piaggio gegründeten Robotik-Unternehmen mit Sitz in Boston. Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen nutzt sie die 4D-Radar Imaging Technologie, um ein aussergewöhnlich breites Sichtfeld zu bieten. | |
| ABSTANDS TEMPOMAT Gegen Aufpreis ist die Stelvio an Front und Heck mit dem von PFF – Piaggio Fast Forward – Rider Assistance Solution® erhältlich. Das innovative Fahrassistenz-System basiert auf der von PFF entwickelten 4D-Radar-Imaging-Technologie. Das System spielt eine Schlüsselrolle an der aktiven Sicherheitsfront und bieten die Funktionen Tempomat (FCC), Kollisionswarnung (FCW), Totwinkel-Informationssystem (BLIS) und Spurwechselassistent (LCA). FCC steht für ein fortschrittliches Tempomatsystem, das das Frontradar nutzt, um die Geschwindigkeit an das vorausfahrende Fahrzeug anzupassen. Dieses System greift in die Kontrolle der Motorbremse ein und verstärkt sie, wenn das vorausfahrende Fahrzeug abbremst. | |
| TOTWINKEL ASSISTENT BLIS dient dazu, den Fahrer über Fahrzeuge zu informieren, die sich in den von den Rückspiegeln erkannten toten Winkeln befinden. Darüber hinaus scannt die LCA-Funktion kontinuierlich den Bereich bis zu 30 Meter dahinter und identifiziert auch Fahrzeuge, die sich von der Seite nähern und eine Gefahr für den Spurwechsel darstellen könnten. In allen Fällen wird der Fahrer durch entsprechende akustische und optische Warnhinweise an den Instrumenten und Rückspiegeln gewarnt. | |
| ||
|
FCW Forward Collision Warning Nutzt das Frontradar, um mögliche Kollisionen mit Gegenständen oder anderen Fahrzeugen zu erkennen und diese durch Signale auf dem Display des Motorrades anzuzeigen. |
FCC Following Cruise Control* Erhöht die Effizienz und Vielseitigkeit des Tempomats, indem er die Geschwindigkeit des Motorrads in Abhängigkeit von den vorausfahrenden Fahrzeugen regelt und in die Motorbremse eingreift. *optional |
BLIS Blind Spot Information System Erkennt Fahrzeuge im toten Winkel innerhalb von 30 Metern und warnt Sie auf dem Display und in den Rückspiegeln. |
LCA Lane Change Assist Erkennt beim Spurwechsel mögliche Kollisionen mit von der Seite oder von hinten kommenden Fahrzeugen und zeigt sie auf dem Display und in den Rückspiegeln an. |
Interessiert? Gerne unterbreite ich Dir ein persönliches Angebot.
|
Nebst dem Motorrad stellt MOTO GUZZI auch viel Zubehör her. Vom praktischen Seitenkoffern bis zum farblich passenden Helm kannst Du bei uns inLupfig alles kaufen. |
| ||||
Motorbauart | Wassergekühlter 90° V-Motor | |||
Zylinder / Takt | 2 / 4 | |||
Hubraum | 1'042 cm³ | |||
Bohrung / Hub | Ø 96 mm / 71.5 mm | |||
Leistung | 115 PS / bei 8'700 U/min | |||
Drehmoment | 105 Nm / bei 6'750 U/min | |||
Kupplung | Hydraulisch betätigte | |||
Abgasnorm | Euro 5+, 119 g/km | |||
Getriebe | 6-Gang | |||
Verbrauch nach WMTC | 5.1l/100 km | |||
Sitzbankhöhe | 830 mm | |||
Tankinhalt | 21 Liter | |||
Gewicht (fahrfertig, 90% Tank) | 246 kg | |||
Zuladung | Kg | |||
Speichenräder | vorne 3.0" x 19" | |||
Tubless Reifen | 120/70 - R19 | |||
Kurven ABS | Continental | |||
Elektronik Stelvio | Fahrmodi: | |||
Federung hinten | Kayaba Mono-Shock Federbein | |||
Federung vorne | Sachs-Gabel mit Ø 46mm | |||
Rahmen | Stahlrohr-Brückenrahmen, | |||
Service-Intervall | 12'000 km / jährlich | |||
Garantie | Zwei Jahre | |||
V100 Stelvio | CHF 16'295.- |
| ||
| Einfach auf Button "Route zu uns planen" klicken, aktuellen Standort eingeben und schon führt Dich Google Maps auf direktem Weg zu uns. Wir freuen uns über Deinen Besuch. | |